Low-Liner für Topf- und Schnittpflanzen
Der Low-Liner mit Reserven
Der Low-Liner hat mit der Tandemachse eine hohe technische Reserve und ist deshalb auch auflastbar bis 4,8t. Er wird auf nahezu alle Herstellerfahrgestelle starr wie absenkbar aufgebaut.
Gärtner und Blumendienste, entscheiden sich in der Regel für das Fahrzeug mit entsprechender Heben/Senken Funktion. Die gut isolierten Kofferaufbauten sind mit entsprechender Ladungssicherung, wie auch Temperierungsmöglichkeiten verfügbar.
Spezifikationen
Low-Liner 43 |
Low-Liner 46 |
Low-Liner 49 |
Low-Liner 52 |
|
---|---|---|---|---|
Ladeflächenlänge innen: | 4.320mm | 4.620mm | 4.920mm | 5.200mm |
Ladeflächenbreite: | 2.100 - 2.290mm | |||
Gesamtgewicht: | 3.500kg | |||
Aufbaugewicht o. Zubehör: | 620kg | 660kg | 700kg | 740kg |
Nutzlast bezogen auf 3.500kg: | 1.090kg | 1.050kg | 1.010kg | 970kg |
Ladekante abgesenkt: | 505mm | 500mm | 490mm | 480mm |
Ladekante Fahrstellung: | 690mm | |||
Bereifung: | 195/55 R13 |
Hinweis: Angaben beziehen sich auf Koffer mit Ladungssicherung, Spoiler und Federrampe.
* Die Fahrzeuge können bis auf 4.800kg aufgelastet werden.
Vorteile Chassis
- Hoher Fahrkomfort
- Wankstabilisierung mechanisch bzw. hydraulisch
- ESC, ABS, Berganfahrassistent
- Scheibenbremse, patentierte Achstechnik
- Bestandene Einspur-Modellprüfung
Für das hydropneumatische Chassis gilt zusätzlich:
- Schnelles Heben/Senken
- Gewichtsunabhängige Niveauregulierung
- Bedienpanel mit korrespondierender Logik
- Hydraulischer Wankausgleich
Vorteile Aufbau
- Isolierter Leichtbaukoffer
- Standardisierte Ladungssicherung
- LED Beleuchtung
- Justierbare Luftzirkulation
- Viele Ausbauoptionen
- Kofferlängen bis 5.220mm, teilweise bis 5.520mm möglich