Ausbildung bei FGS
Für das Jahr 2022 haben wir noch freie Ausbildungsplätze!!!
Nach dem Maxus EV80, welchen wir seit 2019 als E-Transporter bauen, haben wir uns nun dem Fiat E-Ducato angenommen…
Unsere BE-Minisattel sind bei weitem nicht nur für das Transportieren und Abschleppen von Straßenfahrzeugen geeignet…
Für unsere Kofferfahrzeuge bieten wir unterschiedliche Kühlungsmöglichkeiten an. Je nach Einsatzzweck werden unterschiedliche Varianten bevorzugt…
Unser Autotransportanhänger mit aerodynamischem Design (Aero-Liner) basiert auf der bewährten FGS Absenktechnik…
Freigabe Scheibenbremse VW erteilt die Freigabe für alle FGS Scheibenbremsen Bis dato waren es nur unsere S- und D-Liner, welche mit Scheibenbremse ausgestattet wurden. Nun haben wir von VW auch die Freigabe für den Low-Liner. Somit ist der T6 mit Scheibenbremse oder Trommelbremse lieferbar.Der neue T6.1 ist später, ca. ab März 2021, nur noch mit …
Greta, gemeint ist Greta Thunberg, hat durchaus auch einen Einfluss auf unsere Konstruktionen. Erstmalig wurde ein Verdeck bei FGS nach aerodynamischen Gesichtspunkten erstellt.
Ursprünglich wurde der Gesamtzug aufgrund der Maut entwickelt. Heute sind die 12t Kombinationen bezüglich der Führerscheinklasse CE1 (7,5+ 4,5to) wieder ein Thema.
Das neue FGS Design für Festplateaus kommt wieder mehr in die Länge gestreckt und langgezogen daher.
Prinzipiell werden nur noch Festplateaus mit Luftfederung und entsprechender Heben/Senken Funktion verbaut…
Der Katalog ist vornehmlich auf Bäckereien abgestimmt, bezieht aber Gärtner, Caterer oder andere Anwendungen mit ein…